Hier informieren wir Sie über unsere aktuell geplanten Veranstaltungen, Neuerscheinungen mit kleinem Event, spezielle Angebote für Kinder, Aktionen in Schulen sowie
Lesungen mit bekannten Kölner Autoren.Bisherige Veranstaltungen finden Sie in unserem Archiv.
Dienstag, 01. Oktober 2024, 19:30 Uhr
Premieren-Lesung mit Leon Sachs
Spurlos
Robin Grafs Job ist es, Menschen verschwinden zu lassen – spurlos und besser als jeder Zeugenschutz. Doch dann werden zwei ihrer wichtigsten Klienten zeitgleich ermordet. Ihre Alarmglocken schrillen: Wie konnten die beiden untergetauchten Kronzeugen enttarnt und aufgespürt werden? Waren sie nur die ersten Opfer auf einem blutigen Rachefeldzug? Und wem kann Robin jetzt noch trauen? Als sie selbst zur Zielscheibe wird, muss sie sich eingestehen: Niemand ist mehr sicher, auch nicht ihre Familie. Es gibt nur einen Ausweg: Sie muss alles aufgeben, um ihre Liebsten vor der mörderischen Jagd zu schützen. In der Klarenbach-Buchhandlung, Aachener Str. 458, Köln-Braunsfeld |
AUVERKAUFT
Freitag, 26. April 2024, 19:30 Uhr
Lesung mit Christoph Wortberg
Gussie
Als Frau des Kölner Oberbürgermeisters Adenauer steht Auguste „Gussie“ in der Öffentlichkeit und engagiert sich sozial und politisch. Hitlers Machtübernahme verändert alles. Konrad Adenauer muss sich vor den Nazis verstecken. Allein gelassen mit ihren Kindern, versucht Gussie, das schwierige Leben im Dritten Reich zu bewältigen. Bis sie von der Gestapo vor eine unmenschliche Wahl gestellt wird. Christoph Wortberg studierte Philosophie, Germanistik und Geschichte und ist ausgebildeter Schauspieler. Er ist seit vielen Jahren Drehbuchautor, u.a. für den Kölner „Tatort“, sowie Autor preisgekrönter Jugendromane und mehrerer Kriminalromane. In der Klarenbach-Buchhandlung, Aachener Str. 458, Köln-Braunsfeld |
Montag, 29. Januar 2024, 19 Uhr
Lesung mit Ursula Ott
Das Haus meiner Eltern hat viele Zimmer
Ursula Ott (Chefredakteurin des Magazins „chrismon“) liest aus ihrem aktuellen Roman „Das Haus meiner Eltern hat viele Zimmer“. Vom Loslassen, Ausräumen und Bewahren. Ein lebenskluges Buch für alle, die aufräumen. Und nicht nur Bücher, Tassen und Puppenstuben sortieren, sondern auch ihre Kindheit. Veranstalter: Eintritt frei, Spenden erbeten |
Donnerstag, 25. Januar 2024, 19 Uhr
Eine MordsTheaterLesung mit Isabella Archan
Schießt nicht auf die MörderMitzi
Isabella Archan liest aus Ihrem aktuellen Krimi „Schießt nicht auf die MörderMitzi“ in den Räumlichkeiten des Vereins ZeitGeist-Braunsfeld. Ein Krimiabend, der gekonnt gelesene und gespielte Szenen verbindet – der neueste Fall um die liebenswert-chaotische Figur der MörderMitzi, die diesmal auf der Donau unterwegs ist – und mit ihr eine Diebesbande samt ihrem geheimnisvollen „Oberboss“. Veranstalter: Reservierung und Informationen unter www.zeitgeist-braunsfeld.de |
Sonntag, 5. November 2023, 15 Uhr
– AUSGEBUCHT –
Bastian Campmann liest und singt für Kinder ab 5 Jahren.
Das Kölner Märchenbuch
Das Kölner Märchenbuch erzählt 20 der schönsten Sagen und Legenden aus Köln erstmalig neu für Kinder. Im Gemeindehaus, Peter-von-Fliesteden-Str. 2, Köln-Braunsfeld. |
Donnerstag, 21. November 2023, 19:30 Uhr
– AUSVERKAUFT –
Lesung mit Leon Sachs
Die Villa
Eine Polizeischülerin mit dunkler Vergangenheit und ein Ex-Geheimdienstler mit zweifelhaften Mitteln: In der Klarenbach-Buchhandlung, Aachener Str. 458, Köln-Braunsfeld |
– AUSVERKAUFT –
Dienstag, 16. Mai 2023, 19:30 Uhr
Ein Abend mit Stephan Schäfer über Stefan Zweig und seine Exilzeit:
Stefan Zweig – Brasilien
Im Rahmen der Aktionswoche „verbannt und verbrannt“ des EL-DE-Haus e.V. und in Zusammenarbeit mit dem ZeitGeist Braunsfeld e.V.
Schon vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde Stefan Zweig öffentlich angegriffen und diffamiert. 1934 wurde für ihn die Situation in Österreich bedrohlich und er beschloss, das Land zu verlassen und ging schließlich nach Brasilien. Am Tag der Bücherverbrennung schreibt Zweig in einem Brief an den französischen Schriftsteller Romain Rolland: „Mein lieber Freund, seit man meinen Namen auf der Liste gelesen, nahezu kein Wort mehr aus Deutschland. Man hat Angst, mir zu schreiben!“ im ZeitGeist Braunsfeld e.V. Kulturzentrum Clarenbachplatz 2, 50933 Köln |
Donnerstag, 23. März 2023, 19:30 Uhr
– AUSVERKAUFT –
Lesung mit Christian Schnalke
Zwei hoffnungslos zerstrittene Schwestern. Eine hat die Tochter der anderen angenommen. Als das ans Licht kommt, steht die Tochter vor einem Dilemma. Welche von beiden ist ihre wahre Mutter: die leibliche oder diejenige, die jahrelang für sie da war? Es gibt nur einen Ausweg: Sie muss die beiden miteinander versöhnen. Lesung in der Klarenbach-Buchhandlung |